DATENSCHUTZ
1. Allgemeine Hinweise
Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Website. Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden möchten wir dich darüber informieren, wie wir mit deinen personenbezogenen Daten umgehen, wenn du unsere Website besuchst und welche Rechte du in Bezug auf den Datenschutz hast.
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Lea Viktoria Schleif
Konterstraße, 21564 Hamburg
schleiflea@gmail.com
+49 1624617970
3. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn du uns diese im Rahmen einer Kontaktanfrage oder Registrierung freiwillig mitteilst. Dazu gehören insbesondere:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer (falls angegeben)
-
Weitere Daten, die du über ein Kontaktformular übermittelst
4. Nutzung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die eine Wiedererkennung ermöglichen. Du kannst das Setzen von Cookies in den Einstellungen deines Browsers deaktivieren, allerdings kann dies die Funktionalität der Website einschränken.
5. Webanalyse mit Google Analytics
Wir verwenden auf dieser Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Nutzung der Website (einschließlich deiner IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben auf dieser Website jedoch die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass deine IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag verwenden, um deine Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und uns weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
6. Kontaktformular und Kommunikation per E-Mail
Wenn du mit uns über das Kontaktformular auf der Website oder per E-Mail in Verbindung trittst, werden die von dir angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage verwendet. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Bearbeitung der Anfrage erforderlich oder du hast ausdrücklich eingewilligt.
7. Nutzung von Social-Media-Plugins
Wir setzen auf unserer Website keine Social-Media-Plugins ein, um deine Daten zu schützen. Falls Social-Media-Plugins verwendet werden (z.B. von Facebook, Instagram oder Twitter), werden diese nur durch eine direkte Interaktion (z.B. Klicken auf das Plugin) aktiviert, um die Übermittlung von Daten zu verhindern, solange du nicht aktiv interagierst.
8. Speicherung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, sie länger zu speichern. Daten, die über Kontaktformulare eingereicht wurden, werden in der Regel für die Dauer der Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert.
9. Deine Rechte
Du hast das Recht:
-
Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von dir verarbeiten.
-
Die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
-
Der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen.
-
Deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf berührt wird.
-
Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (insbesondere bei der Datenschutzbehörde deines Landes).
10. Sicherheit deiner Daten
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie stets an die aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
12. Kontakt
Wenn du Fragen zum Datenschutz hast oder deine Rechte ausüben möchtest, kannst du dich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.